FLUEGEL
das Magazin
Heft 172 6/2021
Heft 172 onlinepdf Ausgabe kaufen!
Heft 172 Druckausgabe bestellen
Inhaltsverzeichnis

16 • MESSE DeLand Showcase 2021
Die Messe in Florida ist nicht eine der ganz großen Ausstellungen, ist aber bei
den amerikanischen Sportfliegern sehr beliebt, weil sich Hersteller Zeit für ihre Kunden nehmen. Was man da so erfährt, das lesen Sie ab Seite 16.
20 • MESSE European Rotors in Köln 2021
Zum ersten Mal wurde die Rotormesse in Köln ausgetragen. Gyrokopter waren auch eingeladen. Was es sonst noch für Überraschungen gab, lesen Sie in unserem Bericht.
24 • TEST FK9 Mk VI-600 – Generation 6
Die FK9 wurde 1989 als Spornradflieger vorgestellt. Über die Jahre hinweg
wurde sie immer wieder weiterentwickelt. Nun fliegt der erfolgreiche Schulterdecker in der 600 kg-Klasse und bietet noch einiges mehr als seine Vorgänger.
30 • TEST Shark von Shark Aero
Der schlanke Rumpf, die außergewöhnliche Linie und die Tandemkonfiguration
machen die Shark zu einem exklusiven Ultraleicht-Flugzeug. Ihre Konstruktion, Ausstattung und Leistung sind erstklassig und das Flugverhalten ist einzigartig.
36 • SZENE Trikes in der Forschung
Ein Team von 16 Wissenschaftlern und drei Trike-Piloten hat im vergangenen
Oktober an einer Kampagne zur Untersuchung der Atmosphäre teilgenommen. Aufgabe der UL-Piloten war das Sammeln von Daten mit Hilfe modernster Instrumente an Bord.
42 • PRÄSENTATION eMagic One
Ein neues eVTOL kommt komplett aus Deutschland. Und es passt in die
deutsche UL-Klasse. Klar, dass wir uns das näher anschauen - exklusiv und mit vielen Hintergrundinformationen.
52 • SICHERHEIT Motor-Check
Leider wird der Motor-Check von Flugschülern selten durchgeführt, da er in der Regel zu Beginn des Tages vom Fluglehrer erledigt wird. Ein falsches Signal, denn für den sicheren Flug ist der Motor-Check unverzichtbar.
58 • TECHNIK Flight Director von Jetvision
Koordinierte Luftraumüberwachung mit der Polizei und das Durchsetzen einer
TMZ/RMZ- sowie einer ED-R-Flugzone! Diesen Herausforderungen musste
sich der Flugleiter am Flugplatz Halle/Oppin am 3. Oktober stellen.
68 • SZENE: Die östliche Nordsee
Das Wattenmeer an der Nordsee ist die größte zusammenhängende Wattenlandschaft der Welt und dazu noch die malerischen Ostfriesischen Inseln: ein Traum, den wir fliegerisch erkunden wollten.
Editorial 3
Impressum 6
Leserbriefe/News 6
Flugplatzführer 48
Flugschulen 60
Gebrauchtmarkt 64
Vorschau 74